EIN ZUSAMMENSCHLUSS DER BESTEN EXPERTEN FÜR EINE GANZHEITLICHE AI-STRATEGIE
Wir sind ein flexibles Netzwerk aus unabhängigen Experten, das je nach Projektbedürfnissen zusammengestellt wird. Durch unsere Verbindungen zu politischen Entscheidungsträgern, Technologiearchitekten, kulturellen Transformationsspezialisten und strategischen Beratern bieten wir eine ganzheitliche Beratung, die alle Perspektiven berücksichtigt.

Markus Wartha
Experte für die Evolution von IKT-Systemen, Data Intelligence, Cloud Infrastrukturen und AI Foundation Model; Government & Economic Policy Advisor, Futurist und Keynote Speaker.
- bis 1994 als Angestellter, bis 2000 beratend für Unternehmen der IKT-Branche tätig.
- seit 2000: Geschäftsführender Gesellschafter der Power Providing GmbH;
- seit 2015: President & CEO der europäischen Genossenschaft EDASCA SCE.
Engagement in Branchenverbänden:
- seit 2016 Geschäftsführender Vorstand der Charta digitale Vernetzung e.V.,
- seit 2018 Präsident des ITS Germany e.V., seit 2023 Konsortialführer von www.AIAMO.de
- seit 2013 Mitglied im Hauptvorstand des Bitkom e.V.,
- seit 2010 mitarbeitend in den Gliederungen des Digital-Gipfel des Bundes.

Stephan Meusel
meusel.group – experience meets passion
25 Jahre Digitalisierungsexpertise im Kernfokus Internet-Technologie
- 15 Jahre Vertriebs-Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft
- 10 Jahre Co-Founder einer internetbasierten Sales- und CXM-Plattform für medienbruchfreien Face-to-Face Sales hochkomplexer Produkte für Industriezweige und Verwaltung
- Seit 2020 Entrepreneur in bleeding-edge-Technologien

Philipp Klein
Selbständiger Betriebswirt
Seit 10 Jahren Freiberufler in den Bereichen Operations und Business Development
- Seit 2017: Leiter Geschäftsstelle Charta digitale Vernetzung e.V.
- Seit 2022: Leiter Geschäftsstelle ITS Germany e.V.
- Seit 2023: Teil der Projektleitung Forschungsprojekt Artificial Intelligence and Mobility “AIAMO”

Detlef Heinemeyer
mobilevisionssolutions
- 20 Jahre Sales-/Marketing-Management z.B. MICROWARE (Computer 2000 Gruppe), BMW AG, RWE Telliance, KPN Group etc.
- Seit 2007 selbständig. Consulting im Raum DACH sowie Griechenland in Bereichen Green Energy, Telematik inkl. EU-Sozialvorschriften im Lenk und Ruhebereich, Health sowie Sportmarketing

Stefan Schmidt
Fachmann für digitale Transformation und Unternehmensberatung, mit über 15 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen in der Automobilindustrie. Er hat erfolgreich Strategien entwickelt und umgesetzt, um Unternehmen bei der Anpassung an die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu unterstützen.
- seit 2015: Mitglied der Deutschen Digitalen Beiräte, Mitglied des Berliner Instituts für Governance & Leadership e. V.
- seit 2020: Co-Autor des Memorandums „Digitalkompetenz für Aufsichtsräte“
- seit 2000: Interdisziplinär tätig in der Integration moderner Technologien in Geschäftsprozesse, Förderung von Innovation und Effizienzsteigerung durch digitale Transformation.
- seit 2013: Erfahrener Berater in der Implementierung von ERP-Systemen und der Schaffung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur.
Engagement in Fachverbänden:
- seit 2016: Mitglied in verschiedenen Beiräten zur digitalen Führung und strategischen Beratung,
- seit 2018: Aktiv in der Förderung von digitalen Lösungen in Unternehmen und der Optimierung von Geschäftsprozessen.

Daniel Eckstein
beebucket GmbH
Daniel ist ein Black Belt-zertifizierter Experte für Data Science mit über 20 Jahren Erfahrung in datengetriebenen Architekturen sowie der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) in industriellen Umgebungen. Er hat für globale Konzerne und Start-ups gearbeitet und wertvolle Expertise in zahlreichen Projekten in verschiedenen technologischen Bereichen gesammelt.
Als anerkannter Speaker teilt Daniel sein Wissen auf Fachkonferenzen und Veranstaltungen. Er besitzt ein Diplom in Informatik und verbindet tiefgehendes technisches Know-how mit strategischer Weitsicht.

Michael Wielpuetz
beebucket GmbH
Michael ist ein Experte für Softwareentwicklung, Automatisierung und Architektur mit über 20 Jahren Erfahrung in Pipeline-Automatisierung, paralleler Programmierung und dem Management von Delivery-Prozessen.
Er hat für globale Konzerne und Start-ups gearbeitet und dabei umfangreiche Expertise in der Entwicklung und Optimierung komplexer Systeme gesammelt.
Als anerkannter Speaker teilt Michael sein Wissen auf Fachkonferenzen. Er besitzt einen M.Sc. in Informatik und verbindet technisches Know-how mit strategischer Weitsicht.

Florian Mauer-Endler
beebucket GmbH
Florian ist ein Experte für Consulting, Vertrieb und Produktmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung in der Steuerung globaler Vertriebskampagnen, der Strukturierung und Bereitstellung komplexer Produkte und Dienstleistungen sowie der Führung interdisziplinärer Teams.
Er besitzt ein Diplom in Technischer Informatik und kombiniert technisches Fachwissen mit strategischem Geschäftsverständnis.

Thomas Dorbrandt
beebucket GmbH
Tom ist ein Senior Corporate Counsel mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen KI/IT-Recht, Datenschutz sowie Steuer- und Arbeitsrecht.
Er ist verantwortlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Legal & Compliance Frameworks. Zuvor hatte er führende Managementpositionen in globalen Konzernen inne.
Tom besitzt einen Abschluss in Rechtswissenschaften sowie einen MBA und vereint juristisches Fachwissen mit strategischer Geschäftsperspektive.

Dr. Matthias Georgi
Partner intelligence GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter Neumann & Kamp Historische Projekte
25 Jahre Erfahrung im Business, viele Projekte auf C-Level von DAX bis Mittelstand, 25 Jahre Erforschung von Erfolgsfaktoren von Unternehmen, Marken und Produkten, 15 Jahre digitale Mustererkennung in großen heterogenen Datenbeständen
Matthias Georgi studierte in München, Gießen, Rom, Paris und London Geschichte, war 2001 erster Mitarbeiter bei der Agentur für historische Forschung Neumann & Kamp Historische Projekte, seit 2009 ist er dort geschäftsführender Gesellschafter. 2023 etablierte er zusammen mit Prof. Tim Bruysten die intelligence GmbH als Plattform für die Data-Science und KI Projekte von Neumann & Kamp und richtwert. Aufbauend auf seine Tätigkeit als Historiker erforscht er Mechanismen erfolgreicher Transformationsprozesse und arbeite an Wegen, die Methoden des Wissens- und Datenmanagements von Historikern und Archivaren für LLM-Projekte nutzbar zu machen.

Prof. Tim Bruysten
richtwert GmbH & intelligence GmbH
Gesellschafter Akademie der dt. Medien gGmbH
Vorstand CHARTA Digitale Vernetzung e.V.
Forschung und Lehre: Global Strategy, ESSCA Paris
Mehr als 25 Jahre Business Erfahrung, internationale Projekte, mit namhaften Referenzen über alle Branchen hinweg.
Seit 1997 ist Tim Bruysten selbstständig, seit 2011 zusätzlich Professor. Heute lebt, forscht und lehrt der Rheinländer in Paris und ist mit seinem Unternehmen weltweit unterwegs – Schwerpunkt in Europa. Tim ist im Vorstand der CHARTA Digitale Vernetzung e.V., Gesellschafter der Akademie der deutschen Medien gGmbH und Mitinhaber des Restaurants Macionga in Berlin mit gleichnamigem Wein- und Champagnerlabel. Seine wissenschaftlichen Themen sind Strategie, Data Science und Organisationsentwicklung.